
Mehr Effizienz für KMU
Diesem Ziel hat sich das Projekt „EnHiPro – Energie- und Hilfsstoffoptimierte Produktion“ verschrieben. Während der Laufzeit von drei Jahren wurden im Verbund Maßnahmen entwickelt, die es kleinen und mittleren Unternehmen ermöglichen, Produktionsprozesse deutlich effizienter zu gestalten. Auf Basis dieser Erkenntnisse wurde „Die Lernfabrik“ der TU-Braunschweig entwickelt. Der Effizienzgenerator auf dieser Seite wird ein zentraler Bestandteil dieser Lernfabrik sein. Er dient KMU der Orientierung für die Umsetzung effizienzsteigernder Maßnahmen.
Downloads
IWF Newsletter mit Beitrag über das Projekt EnHiPro
IWF_Portal_10_09.pdf [698.27 KB]
Flyer zum Projekt EnHiPro im Rahmen der Effizienzfabrik
Effizienzfabrik_Flyer_EnHiPro.pdf [121.42 KB]
Cloud Computing im betrieblichen Energiemanagement
fb_energiemanagement_cloud.pdf [1.39 MB]
Abschlusspräsentationen
Agenda der Abschlussveranstaltung des BMBF-Verbundprojekts "Energie- und Hilfsstoffoptimierte Produktion"
0_EnHiPro_Agenda.pdf [53.87 KB]

Energie- und Hilfstoffoptimierte Produktion - Vision und Ziele
Christoph Herrmann
1_EnHiPro_Vision_und_Ziele_Herrmann.pdf [864.29 KB]

Erfassen von Energie- und Hilfsstoffflüssen - Grundlage für mehr Energieeffizienz
Jörg Neumann
2_EnHiPro_Erfassen_von_Energie_und_Hilfsstoffen_Neumann.pdf [2.35 MB]

Energiebewusstes ERP - Management von Energie- und Hilfsstoffverbräuchen
Hans Kozó
3_EnHiPro_Energiebewusstes_ERP_Kozó.pdf [734.76 KB]

Bewertung und Visualisierung der Ökoeffizienz von Produktionssystemen
Jan Hedemann
4_EnHiPro_Bewertung_und_Visualisierung_der_Ökoeffizienz_Hedemann [2.58 MB]

EnHiPro in der praktischen Umsetzung – Anwenderberichte
Christoph Herrmann
Thomas Lacker
Michael Lacker
Gustav Strobel
Dieter Dörrmann
5_EnHiPro_Praktische_Umsetzung_Anwenderberichte.pdf [2.25 MB]